Moschusriechstoffe

Moschusriechstoffe
Mọ|schus|riech|stoffe [lat. muscus (griech. móschos, Sanskrit muskáh) = Hoden, Hodensack]: Sammelbez. für parfümistisch eingesetzte synthetische Stoffe auf der Basis makrocycl. Ketone u. Lactone, Di- u. Trinitroalkylbenzole, Alkylindane u. Alkyltetraline, die geruchlich dem natürlichen Moschus (Bisam) ähneln. Dieser, ein wachsartiges Brunftsekret asiatischer Moschushirsche, verdankt seinen charakteristischen Geruch u. a. dem Muscon sowie einem bicycl. Pyridin-Derivat u. verwandten Verbindungen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Muscon — Mus|con [lat. muscus = Moschus (↑ Moschusriechstoffe) ↑ on (1)], das; s; Syn.: 3 Methylcyclopentadecanon: farbloses Öl, Sdp. 328 °C, das parfümistisch als Moschusriechstoff u. Fixateur eingesetzt wird. * * * Muscon   [zu lateinisch muscus… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”